Ich biete die Beckenboden -Therapie/ Training in Einzelarbeit und in kleinen Gruppen mit max. vier Teilnehmern an.
Falls Termine für Sie nicht passen bitte melden. Fragen/ weitere Infos bzgl. Kurse beantworte ich Ihnen gerne.
Beckenbodentherapie
immer mehr Frauen suchen nach einer kundigen und einfühlsamen Führung, um
ihre Basis, den Beckenboden zu stabilisieren. Ist im Schoßbereich der Energiefluss nicht im Gleichgewicht, liegt die Ursache entweder in zu großer Spannung im Beckenboden, die nicht losgelassen
werden kann oder in fehlender Kraft, um genügend Spannung zu halten.
Wenn der Beckenboden auf diese Art und Weise geschwächt ist, verlieren wir an Halt und Energie. Das kann sich dann in Rückenproblemen, Erschöpfung, gestörter Blasenfunktion und vielem mehr äußern. Durch die ganzheitliche Arbeit am Beckenboden wird eine Basis geschaffen, die den wieder Stärke und Halt gibt - körperlich und seelisch. Aus dieser stabilen Basis können die Frauen/ Männer wieder einen großen Teil ihrer Schaffenskraft und Energie schöpfen.
Beckenboden-Training ist wichtig bei:
· Vorbeugung/Behandlung von Harn-/ Stuhlinkontinenz bei Frau
· vor - nach Operationen im Unterleibsbereich etc.
· vor – während – nach Bestrahlung im Unterleib etc.
· Beschwerden des monatlichen Zyklusgeschehens
· nach Geburten / im Klimakterium
· Gebärmutter- und Scheidenwandsenkungen
· Störungen im sexuellen Bereich
· Verspannungen im Rücken-, Mund- und Kieferbereich
· körperliche Fehlhaltungen, Hüftprobleme
· psychovegetative Verspannungen
· Stress und Erschöpfung
Wichtiger Hinweis:
Als Heilpraktikerin arbeite ich überwiegend mit Behandlungsmethoden aus der Komplementär- Alternativ- oder Ganzheitsmedizin.
Aus rechtlichen Gründen bin ich gezwungen, Sie darauf hinzuweisen. Es liegt keine gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse über die therapeutische Wirksamkeit der von mir angebotenen Behandlung- bzw. Behandlungsmethoden vor.